5487_20191012_104548_187041122_original_Teamrun
migros
groupemutuel
Swisslos
az
skypixx_png
logo_sportx_web

Facts über den Lauf

10,0 km / 4,2km / 6,9km
Distanz
12:17 Uhr / 12:50 Uhr
Startzeit
Dorfzentrum
Beinwil am See
Startort
Strandbad
Beinwil am See
Zielort

Die Strecke

Als Gemeinschaftserlebnis zu dritt um den See. In Dreier-Teams werden die 21.1 km in drei Streckenabschnitten (Beinwil am See – Delphin / Delphin – Schloss Hallwyl / Schloss Hallwyl – Beinwil am See) absolviert. Ideal für Firmen, Teams und Vereine.

Alternativ kann die Strecke auch als 2er-Team Run absolviert werden.

Laufinfos

Informationen zum 2er und 3er Team-Lauf zusammengefasst
Infoblatt Team-Lauf

Um 12:17 Uhr (erster Teil) und 12:50 Uhr (zweiter Teil).

Die Distanzen der zwei Strecken betragen 10, 4.2 und 6.9 Kilometer.

Der 1. Wechsel zwischen den Läufern erfolgt in Meisterschwanden beim Hotel Delphin.
Wechselzone Delphin

Der 2. Läufer geht mit Schiff zum Start! 11:45 Uhr und 12:05 Uhr, Abfahrt Schiff nach Meisterschwanden Delphin, ab Schiffssteg Beinwil am See.

Der 2. Wechsel zwischen den Läufern erfolgt beim Schloss Hallwyl.
Wechselzone Schloss

Der 3. Läufer geht mit Schiff zum Start! Abfahrt 11:30 Uhr , nach Seengen. Ab Schiffsteg ca. 15 Minuten Fussmarsch.

Startläufer:
Rückfahrt ab Delphin: Shuttlebetrieb ab 13:00 Uhr bei Bedarf direkt nach Beinwil am See (15 Min.)

Um 14:00 Uhr / 15:15 Uhr / 16:30 Uhr Kursschiffe via Seengen nach Beinwil am See, (45 Min.).

 

2. Läufer
Rückfahrt ab Schiffsteg Seengenoder ab Bahnhof Boniswil. Beides rund 15 Minuten zum laufen vom Schloss.

Schiffe nach Beinwil fahren 13:35 Uhr / 14:15 Uhr / 15:30 Uhr / 16:45 Uhr (Dauer ca. 30 Minuten).

Bei Kilometer 5/10/16/19 steht Wasser der Aargauer Zeitung sowie die Sportgetränke Sponser ISOTONIC Orange und Sponser SPORT TEA vom Schweizer Sportnahrungshersteller SPONSER bereit; bereits fixfertig abgefüllt in Bechern. Alle Posten weisen zudem Bananen auf, und bei Kilometer 10/16 gibts zusätzlich Sponser LIQUID ENERGY Plus mit Koffein.

Die Reihenfolge an den Verpflegungsposten: Sponser ISOTONIC, Sponser SPORT TEA, AZ Wasser, Bananen und Gels.

Die Startnummern im Team müssen vor dem Lauf, ab 7:30 Uhr, bei der Turnhalle Steineggli abgeholt werden. Die Startnummern der einzelnen Läufer sind ohne Chip. Zusätzlich wird eine weitere Startnummer abgegeben, welche mit einem Einweg-Chip ausgerüstet ist. Diese ist jeweils in den Wechselzonen zu übergeben.

Das Team ist verantwortlich für den Kleidertransport. Die Läufer transportieren die Kleider der anderen Teammitglieder an die Start-/Zielorte.

Vergessene Taschen werden zum Infostand Beinwil am See transportiert.

Es findet kein Rangverlesen statt.

KategorieJahrgängeDistanzStartzeitStartgeld
3er Teamrun Frauenalle Jahrgänge10 km / 4,2 km / 6,9 km12:17 Uhr / 12:50 UhrStaffelpreise
3er Teamrun Herrenalle Jahrgänge10 km / 4,2 km / 6,9 km12:17 Uhr / 12:50 UhrStaffelpreise
3er Teamrun Mixedalle Jahrgänge10 km / 4,2 km / 6,9 km12:17 Uhr / 12:50 UhrStaffelpreise

Preisstufen

  • Earlybird bis 31.10.2024: CHF 150.-
  • 01.11.2024 – 31.12.2024: CHF 180.-
  • 01.01.2025 – 31.05.2025: CHF 195.-
  • 01.06.2025 – 28.09.2025: CHF 210.-
  • ab 29.09.2025: CHF 225.-

 

Earlybirds Entries sind nicht übertragbar und nicht rückerstattbar.
Eine Annulations- Versicherung kann bei der Anmeldung abgeschlossen werden.
Teams und Schülerläufe sind von den Preisstufen ausgeschlossen

 

Bist du schon startklar?

Der nächste Hallwilerseelauf findet am 11. Oktober 2025 statt.
swissathl_rot_CMYK
Wir sind Teil von
Goldlaeufe
Wir sind Mitglied von
AargauTopSport